;

Black Wälder green sign

FRITZ LAUTERBAD hat das "BLACK WÄLDER green sign" – unser Versprechen an die Natur


Weil wir den Schwarzwald lieben – und Verantwortung leben.


Bei uns im FRITZ ist Nachhaltigkeit kein Modetrend, sondern Herzenssache.

Wir sind mitten im Schwarzwald zuhause – und damit auch mitten in der Verantwortung. Mit dem Black Wälder green sign machen wir sichtbar, was wir längst tun: Ressourcen schonen, fair wirtschaften und unseren Gästen zeigen, dass Genuss und Nachhaltigkeit bestens zusammenpassen.


Was wir tun – für Sie und für morgen

Konkret, messbar, mit Liebe zum Detail

  • Energie: clevere Steuerungssysteme, Wärmerückgewinnung und 100 % LED – damit die Energie dort wirkt, wo sie hingehört.
  • Wasser: intelligente Armaturen, sparsames Spa-Management und die Möglichkeit, Handtücher länger zu nutzen.
  • Abfall: weniger Müll, Mikro Waste Anlage, mehr Mehrweg. Von Glasflaschen bis hin zur Pfandkiste – wir trennen konsequent und reduzieren, wo es geht.
  • Küche & Region: Unsere Teller sind Schwarzwald plus – saisonal, regional, modern und fair. Jeder Bissen stärkt die Region.
  • Mobilität: E-Ladestationen, Shuttles und Infos zum ÖPNV – wer bei uns ankommt, kann das Auto auch mal Urlaub machen lassen.
  • Natur: Blühwiesen statt Steingärten, heimische Pflanzen und Licht, das Insekten schont.

Unser Fortschritt

Wir reden nicht nur – wir zählen nach:

  • Energie pro Zimmernacht: Ziel −15 % in 12 Monaten.
  • Wasser pro Gast: Ziel −10 %.
  • Restmüll: Ziel −20 %.
  • Regionalquote Einkauf: Ziel ≥ 60 %.

Ihr Beitrag

Kleine Gesten – große Wirkung

  • Handtücher nicht täglich wechseln lassen.
  • Fenster schließen, wenn geheizt wird.
  • Beim Frühstück lieber nachholen statt stehen lassen.
  • Anreise ohne Auto? Wir haben Tipps und Tickets für Sie.

So werden Sie selbst zum Teil des Black Wälder green sign.


Fragen & Antworten

Ist Nachhaltigkeit gleich Verzicht?
Nicht bei uns! Sie genießen Komfort – wir kümmern uns im Hintergrund um die „grüne Magie“.

Macht das meinen Aufenthalt teurer?
Nein. Effizienz spart Kosten – die investieren wir wieder in Qualität und Natur.

Zertifizierung?
Unser Black Wälder green sign ist unser eigenes Versprechen. Externe Siegel sind oft eine Art "Green Washing", bei dem man seine schlechte Öko Bilanz durch gekaufte Siegel und finanzielle Ausgleichszahlungen vertuscht! Das mag zwar für manche funktionieren - aber in unseren Augen hat das nichts mit Nachhaltigkeit zu tun. Daher nehmen wir die Sache selbst in die Hand!


Gemeinsam besser

Wir sind überzeugt: Nachhaltigkeit gelingt nur im Miteinander.
Ihre Ideen sind willkommen – sagen Sie uns, was wir noch besser machen können.

>> TELL US MORE


Jetzt selbst erleben

👉 und nachhaltig urlauben